WER SIND WIR?
SOS MEDITERRANEE ist eine europäische humanitäre Organisation zur Seenotrettung im Mittelmeer. Gegründet wurde SOS MEDITERRANEE 2015 in Deutschland und Frankreich als zivilgesellschaftliche Reaktion auf das Sterben im Mittelmeer und das Scheitern der Europäischen Union, dieses Sterben zu verhindern. Heute arbeiten wir im europäischen Verbund mit Teams in Frankreich, Italien, der Schweiz und Deutschland.
Mit unseren Rettungsschiffen Aquarius (2016 – 2018) und Ocean Viking (seit Juli 2019), einer professionellen Rettungscrew und einem medizinischen Team sind wir im zentralen Mittelmeer im Einsatz, wo Menschen auf seeuntauglichen Booten vor schwersten Menschenrechtsverletzungen in Libyen fliehen. Seit Beginn unserer Einsätze konnten wir mehr als 36.000 Menschen aus Seenot in Sicherheit bringen. Mehr über die Entstehung von SOS MEDITERRANEE.

UNSERE ZIELE
LEBEN RETTEN. Mit einem professionellen und erfahrenen Team führen wir Rettungseinsätze im zentralen Mittelmeer durch, um Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren.
SCHÜTZEN & BEGLEITEN. An Bord stellt ein medizinisches Team die medizinische Grundversorgung sicher. Wir schützen Überlebende auf der Ocean Viking, bis sie in einem sicheren Hafen an Land gehen.
BEZEUGEN. Wir dokumentieren die Lage im zentralen Mittelmeer und tragen die Geschichten und Schicksale der Geretteten an die Öffentlichkeit, damit ihre Stimmen Gehör finden und die humanitäre Krise endlich beendet wird.
UNSERE RETTUNGSEINSÄTZE
Seenotrettung ist Pflicht. Das ist der Grundsatz unserer Arbeit. Als sich 2014 die europäischen Staaten aus der Seenotrettung im zentralen Mittelmeer zurückzogen und die Zahl der Toten immer weiter stieg, kam die europäische Zivilgesellschaft zusammen, um diese tödliche Lücke mit eigenen Rettungsschiffen zu füllen. Unsere Einsätze folgen geltendem Seerecht: Wir informieren die zuständigen Behörde über alle Schritte unseres Einsatzes und halten uns an internationale Konventionen.
UNSERE SCHIFFE
Seit Juli 2019 ist SOS MEDITERRANEE mit dem Rettungsschiff Ocean Viking im Einsatz.
Die Ocean Viking ist ein 69,3 Meter langer Offshore-Versorger, erbaut für die Rettung und Notfallversorgung Schiffbrüchiger. Das Schiff fährt unter norwegischer Flagge und ist mit einem speziellen Containeraufbau Zur Versorgung und zum Schutz geretteter Menschen ausgestattet. An Bord gibt es einen gesonderten Schutzraum für Frauen und Kinder, eine Klinik zur Versorgung von medizinischen Notfällen, und drei Schellboote für Rettungen.
Von Februar 2016 bis Dezember 2018 charterte SOS MEDITERRANEE das Rettungsschiff Aquarius, mit dem 29.523 Menschen in Not gerettet wurden. Die meiste Zeit wurde das Schiff gemeinsam mit Ärzte ohne Grenzen (MSF) betrieben. Nach politisch motivierten Blockaden musste SOS MEDITERRANEE die Aquarius Ende 2018 aufgeben.
UNSERE TEAMS
- Rettungsteam: Ein kleiner Teil des Teams koordiniert auf der Brücke die Suche nach Seenotfällen und die Kommunikation mit Behörden, der Rest des Rettungsteams führt an Deck und an Bord der Schnellboote die Rettungseinsätze durch.
- Post Rescue Team: Koordiniert die Versorgung der Überlebenden nach der Rettung. Medizinisches Personal stellt die medizinische Versorgung sicher, während logistisches und humanitäres Personal die soziale Begleitung und materielle Versorgung der Geretteten organisiert. Ein Teil des Teams wird von unserem Partner, der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC), gestellt.
- Kommunikationsverantwortliche: Dokumentieren die Einsätze und halten die Geschichten der Geretteten fest.
- Schiffscrew: Eine vom Reeder angestellte Crew widmet sich ausschliesslich der Schifffahrt.